Was ist der Unterschied zwischen Hydrauliköl und Getriebeöl?
Getriebeöl, Motoröl und Hydrauliköl sind nur einige Schmierstoffe, die in verschiedensten Ausführungen bezogen werden können. Öle gibt es in einer immensen Vielfalt auf dem Markt. Das erklärt sich durch die unzähligen Einsatzmöglichkeiten und die verschiedenen Anforderungen, die diese Öle erfüllen müssen. Als Schmierstoffe müssen sie jedoch alle gemeinsam folgende Basisfunktionen erfüllen: Sie müssen Reibung reduzieren und den Verschleiß minimieren. Hohe Temperaturen müssen abgeführt und Verschleißpartikel abtransportiert werden. Außerdem sollen sie vor Korrosion schützen, Schmierstellen abdichten und Fremdpartikel neutralisieren. Zu guter Letzt agieren sie allesamt als Konstruktionselement. Damit jedes Öl nun seine eigene Aufgabe erfüllen kann, muss hier genauestens unterschieden werden. So ist beispielsweise Hydrauliköl aufgrund seiner Anforderungen etwas komplett Anderes als Getriebeöl. Eine Verwechslung kann hier teure Schäden verursachen.
Unterschied Hydrauliköl und KFZ- Getriebeöl
Die Hauptaufgabe des Hydrauliköls liegt in der Kraftübertragung. Daher spielt das Fließvermögen des Öles eine entscheidende Rolle. Wenn es zu dünnflüssig ist, verliert es seine Schmierwirkung und damit die Leistung. Außerdem kann Hydrauliköl mit niedriger Viskosität interne Beschädigungen in der Pumpe, an Arbeitszylindern oder Ventilen verursachen. Eine Viskositätsstabilität ist äußerst wichtig, damit die Kraftübertragung und somit die Maschinenleistung nicht verändert wird. Hydrauliköl darf außerdem nicht schäumen oder Luft bilden, ansonsten drohen die Systeme zu kollabieren. Da ein Hydrauliksystem atmet, dürfen bei geringen Mengen von Wasser keine chemischen Reaktionen an den Hydraulikkomponenten auftreten. Ein besonderer Korrosionsschutz ist daher sehr von Bedeutung.
Das Getriebeöl für Kraftfahrzeuge hingegen, ist hohen Druck- und Gleitbeanspruchungen ausgesetzt. Dies gilt vor allem für Hypoidgetriebe. Getriebeöl muss sich an ständig wechselnde Temperatur- und Umgebungseinflüsse anpassen. In Schaltgetrieben dürfen die dem Getriebeöl zugesetzten Additive keinesfalls den Synchronisationsvorgang beeinträchtigen indem sie in irgendeiner Art und Weise reibungsmindernd wirken. Die eine Anforderung schließt die andere zwar nicht aus, dennoch werden Schmierstoffe immer anhand der spezifischen Anforderungen versetzt und konzipiert. Daher sollten Hydrauliköl und Getriebeöl weder verwechselt, noch ausgetauscht werden.
Unterschied Hydraulik- und Getriebeöl: In Land- und Baumaschinen werden Getriebeöle öfter auch als Hydrauliköl verwendet, d.h., das (Schalt-)Getriebe bildet gleichzeitig das Reservoir für die Hydraulikanlage.
hallo
bin auf der suche nach dem richtigem Getriebeöl für meine Drehmaschine .
bei meiner Maschine Baujahr ca.1960 trennt mit dem jetzigem Öl ,was ich nicht definieren kann ,die Lamellenkupplung nicht.
kann mir da jemand ein Öl empfehlen
Ich muss das Hydrauliköl wechseln. Mir war nicht bewusst, dass es einen Unterschied zum Getriebeöl gibt. Ich werde erst nochmal meinen Mann fragen.